Individuelles Einzelcoaching

Junghunde- & Erziehungskurs

Anerkannt vom Kanton Zürich als Junghunde- und Erziehungskurs

Dein süsser Welpe entwickelt sich zu einem Junghund und man muss diese schlaksigen, manchmal etwas verpeilten Wesen einfach lieben. Während Dein Welpe hauptsächlich spielerisch seine neue Welt entdeckte, braucht Dein Junghund nun klare Leitplanken. Ich begleite Dich eng in dieser herausfordernden, spannenden Zeit.

Mit meinem 1:1 Coaching kann ich Dir dabei helfen, eine vertrauensvolle Beziehung zu Deinem jungen Hund aufzubauen. Durch meinen Trainingsplan, der individuell auf Dich und Deinen jungen Hund zugeschnitten ist, werdet Ihr Euch zu dem Team entwickeln, wie Du es Dir immer vorgestellt hast.

Labradoodle Hundetraining

Was Du & Dein Junghund bei mir lernen werdet

  • Eine Anleitung wie Du mit Deinem jungen Hund spazieren gehen solltest und worauf Du dabei achten musst.
  • Die wichtigsten Kommandos, die Eure Spaziergänge & Euren Alltag so viel schöner und leichter werden lassen.
  • Wie Du Ruhe in Euren Alltag bringst.
  • Welcher Hundekontakt gut ist und welche Art von Hunden nicht geeignet sind für Deinen jungen Hund.
  • Die Bedürfnisse Deines Junghundes wie z. B. die Länge des Spaziergangs und wie Du ihn am besten beschäftigen kannst.
  • Wie Du mit unerwünschtem Verhalten Deines jungen Hundes umgehst.
  • Wie Du Deinen Hund besser lesen kannst und auch fremde Hunde besser einschätzen kannst.
  • Wie Du die Bindung zu Deinem Pubertier noch weiter festigen kannst.
Junge Hunde richtig trainieren - Hundetraining

Feedback

Sandra & Frau Rosa

Durch das Welpen-Coaching bei Andrea habe ich soviel über die Körpersprache von Hunden gelernt und wie ich eine tolle Beziehung zu meinem Cosmo aufbauen kann. Ich habe gelernt, dass ganz viel Zeit geben, vorausschauendes Spazierengehen, zur jederzeit dem Hund Schutz bieten und gegenseitiges Vertrauen der Schlüssel für eine erfolgreiche Beziehung zwischen Mensch und Fellnase ist.

Ich geniesse die Spaziergänge mit Cosmo. Es ist ein richtiges Miteinander geworden.

Deshalb würde ich Andrea immer wieder buchen und kann sie von Herzen weiter empfehlen.

Vielen Dank liebe Andrea!

Junghunde- & Erziehungskurs

Was beinhaltet das Coachingpaket?

Wo

Die 1:1 Coachings finden Online oder vor Ort in Eglisau (Nähe Zürich) statt.

Falls Du das Zertifikat des Kantons Zürich für den „Junghundekurs“ oder „Erziehungskurs“ brauchst, müssen die Lektionen LIVE abgehalten werden.

DAUER

10 Wochen

ABLAUF

Erstgespräch zum Kennenleren (ca. 1 Stunde)

9 Praxislektionen (je ca. 50 Minuten)

ALTER DES WELPEN

17 Wochen bis 3 Jahre

SPRACHEN

  • Deutsch
  • Englisch

PREIS

CHF 850 | EUR 895

FAQ

Warum gibt es ein Erstgespräch?

Als erstes schicke ich Euch einen Fragebogen. Danach möchte ich Euch bei diesem Gespräch besser kennenlernen. Wer wohnt alles in Eurem Haushalt (Mensch & Tier)? Was sind Eure Herausforderungen? Was verstehst Du bei dem Verhalten Eures jungen Hundes nicht? Und dann finden wir heraus, wie ich Euch am besten mit einem individuellen Trainingsplan unterstützen kann.

Was passiert genau in den Praxislektionen?

Bei diesen Themenschwerpunkten gehen wir nun mehr in die Tiefe: Was bedeutet Pubertät bei Hunden? Was sind Spooky Phasen? Warum ist Ruhe und Entspannung noch wichtiger? Wie kommuniziert mein Hund? Was musst Du mit Deinem Hund bei Hundebegegnungen beachten? Grundgehorsam für den alltäglichen Gebrauch, Besuch in der Stadt, Leinenhandling – und was sonst noch alles bei Euch Weiteres ansteht.

Wie geht ein Coaching online abzuhalten?

Das Junghunde- & Erziehungspaket kann auch Online abgehalten werden. In dem Fall werden die Praxislektionen über Zoom abgehalten, und wir arbeiten mit Videoanalysen, um Deine Fragen zu klären. Gerne gebe ich auch eine Mischform aus Online Coaching und Lektionen vor Ort. Falls Du allerdings das Zertifikat „Junghunde- & Erziehungskurs“ brauchst für den Kanton Zürich, muss das Coaching auch Praxislektionen vor Ort beinhalten.

Ist die das Coachingpaket „Jundhunde- & Erziehungskurs“ vom Kanton Zürich anerkannt?

Dieses Junghunde- & Erziehungspaket ist vom Veterinäramt Zürich anerkannt, und ich werde Dir einen Ausweis als Bestätigung für den Besuch ausstellen.

Machst Du auch Hausbesuche

In einigen Fällen kann es Sinn machen, Hausbesuche zu machen. Diese werden mit Fahrtkosten von CHF 1.50 pro Kilometer abgerechnet.

Hast Du noch Fragen?

Meine Kontaktdaten

Adresse

Andrea Gadesmann
8193 Eglisau

E-Mail: hallo@tildaundcuno.com

Instagram: tildaundcuno

Newsletter-Anmeldung

Erhalte 10% Rabatt auf Deine nächste Bestellung.